Gesundes Zahnfleisch ist das Fundament starker Zähne Die Parodontitis gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Verursacht wird die Parodontitis von bestimmten Bakterien, die zur Ausbildung einer Zahnfleischtasche und Zerstörung des Kieferknochens führt. Oft wird Parodontitis nicht beachtet, da sie meist schmerzfrei und verläuft. Erste Warnhinweise sind z.B. Mundgeruch, Zahnfleischbluten und Lockerung von Zähnen. Unterschiedliche Studien haben ergeben, dass eine Reihe von allgemeinen Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arteriosklerose, Frühgeburten, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Endokarditis direkt oder indirekt mit unbehandelter Parodontitis in Zusammenhang stehen. In unserer Praxis benutzen wir ein individuelles Prophylaxekonzept, um Ihre Parodontitis bestmöglich zu behandeln. Durch schonende Taschenreinigungstechniken, mikrobiologische Bakterienbestimmung und ggf. Feststellung eines erblich bedingten Risikos, können hervorragende Behandlungsergebnisse erzielt werden. Da nie alle Bakterien dauerhaft aus der Mundhöhle entfernt werden können, ist eine regelmäßige anschließende Nachsorge sowie perfekte häusliche Mundhygiene unumgänglich, um das erreichte Ergebnis möglichst stabil zu halten. Unsere geschulten Prophylaxemitarbeiterinnen begleiten Sie umfassend und beratend. Nach dem 45. Lebensjahr ist Parodontose die häufigste Ursache für Zahnverlust! |
||